Auf Kurs – der neue Audi A4

Da saßen wir gerade an unserem ersten Gebrauchtwagentext zu Audis altem S3 und philosophierten, wie die Marke mit den vier Ringen zum Ende des letzten Jahrtausends noch ein wenig auf der Suche nach der richtige Linie war und dann das: die Modellpflege des A4.



Man kann den Ingolstädter beim besten Willen nicht mehr vorwerfen, dass sie nicht wüssten was sie tun. Das Markengesicht wird seit Jahren nur noch in Nuancen geändert, ohne dabei je langweilig geworden zu sein. Für einen Designer ist das eine größere Leistung, als ein gefälliges Modell zu zeichnen, das mit dem Vorgänger keinerlei Parallelen besitzt.


So fügen sich auch die Neuerungen am A4 in dieses Bild. Das Gesicht gewinnt an Strenge, wirkt aber auch klarer als das des Vorgängers. Der Kühlergrill legt mit den eingezogenen Kanten und dem feineren Chromrahmen die optische Wucht der vergangenen Tage ab. Und natürlich wurden auch die Leuchten an Front und Heck ein wenig angepasst, die Farbpalette für Außen und Innen ebenfalls.


Im Innenraum ist dafür alles weitestgehend beim Alten geblieben. Außer einem neuen Lenkrad und einer neuen Grafik für das Infotainmentsystem findet das Auge nichts Unbekanntes. Ach ja, man kann sämtliche bekannten Fahrerassistenzsysteme aus dem A6 nun auch im kleinen A4 bekommen. Eine Fahrerüberwachung mit Müdigkeitserkennung gibt es sogar kostenneutral dazu.


Sonst gibt es nicht viel zu berichten. Die Motoren sind alle ein wenig sauberer, dank Stop-Start-System, rekuperierenden Bremsen und einer elektromechanischen Servolenkung im Schnitt auch elf Prozent sparsamer. Besonderes Highlight: der neue 3.0 Liter-TDI mit 204PS, der als Handschalter nur 4.9 Liter Diesel auf 100km verbrauchen soll. Los geht die Motorenpalette bei 120PS (1.8 TFSI, 2.0 TDI) und endet bei 245PS (3.0 TDI), bzw. 272PS (3.0 TFSI).


Die Preise sollen liegen nur moderat über denen des alten Modells, los geht es bei 30.900€ für den 1.8 TFSI Attraction. Der Basispreis des Volumenmodells mit 177-TDI-PS liegt mit 34.100€ um 1.250€ tiefer, als der des neuen BMW 320d.

Text: fm
Bilder: Audi

Werbung

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: