Es gibt Dinge, die sind ein wenig schwer verdaulich. Und damit meinen wir jetzt nicht das Camembert-Cordon Bleu mit Gorgonzolasauce bei Oma Kleinmann*1, sondern die Tatsache, dass der neue Ford F150 dreimal umweltfreundlicher als ein Toyota Prius ist.
zum Nachrechnen
Schweizer Perlen – asphaltfrage.de auf Shoppingtour.
Packt Sie nicht auch manchmal die Lust beim Gebrauchtwagenhändler von nebenan vorbeizuschauen und auf der Suche nach dem Besonderen auch mal die hintersten Reihen zu durchforsten? Uns packt diese Lust in regelmäßigen Abständen, doch fündig wurden wir erst diesen Sommer.
Einzelkämpfer – BMW lässt Kooperation mit Daimler platzen
BMW lässt die geplante Kooperation mit dem Konkurrenten Daimler platzen. Das „Handelsblatt“ meldet heute, die Münchner hätten dem Stuttgarter Wettbewerber in entscheidenden Punkten eine Absage erteilt.
Gefahr gebannt ? – Porsche und VW wollen fusionieren
Porsche und Volkswagen wollen einen integrierten Automobilkonzern schaffen, bei dem die Eigenständigkeit aller Marken – also auch von Porsche – gewahrt bleibt. Das ist das Ergebnis der Gespräche der beiden Besitzer-Familien der Porsche und Piech sowie der Vorstände beider Unternehmen heute in Salzburg.
Das Ende des Traums ? – Wiedeking und Härter vor dem Aus.
Wer hätte das gedacht: das vor wenigen Monaten noch bejubelte Manager-Duo Wiedeking und Härter steht scheinbar mit dem Rücken zur Wand.
BMW in Gefahr ? – Gewinn ging um 90 Prozent zurück
Die BMW Group weist für 2008 einen Gewinn von 330 Millionen Euro aus. Dies bedeutet einen Rückgang um fast 90 Prozent. Der Umsatz sank um fünf Prozent auf knapp 53,2 Milliarden Euro. Dies teilte BMW-Chef Norbert Reithofer heute (18.3.2009) auf der Bilanzpressekonferenz in München mit.
Read More