Nicht erst seit seinem Facelift im Herbst 2008 ist der Porsche Cayman der fahrdynamische Kronprinz des Stuttgarter Sportwagenherstellers. Austarierte Achslasten, ein sauber abgestimmtes Fahrwerk und eine gefühlvolle Lenkung machen das Mittelmotor-Coupé zu einer herrlichen Fahrmaschine.
Schlagwort-Archive: 320PS
Sti(eh)likone ? – der Porsche Boxster Spyder
fm. Als ihn die Stuttgarter 1953 aus dem Werkstor rollten waren sie sich zwar sicher etwas Schnelles auf die schmalen Räder gestellt zu haben, doch dass sie mit dem 550 Spyder den Anfang einer Legende schrieben war wohl den wenigstens bewusst.
Dass der kleine Alurennwagen von Porsche auf der Rennstrecke die deutlich größere und vor allem stärkere Konkurrenz hinter sich lassen konnte machte ihn zur Ikone. Der tragische Unfalltod von James Dean in seinem „little bastard“ trug seinen Teil zum Mythos um den 550 Spyder bei. Seither standen die Sportwagen aus Zuffenhausen für kompakte, agile Wagen, die sowohl auf der Rennstrecke, als auch im Alltag eine gute Figur abgaben.
Die Zähne geschärft – der neue Porsche Cayman S
das überrascht: das Fahrerlebnis
das ist gut: Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Sitze
das weniger: Windgeräusche, Preisgestaltung
Evolutionstheorie – Porsche Mittelmotor Modellpflege
Das mit der Evolution scheint zu funktionieren. Egal ob Grippevirus oder Porsche 911, die neueste Generation ist immer die Beste.