Es ist mittlerweile der dritte Zwölfzylinder diese Woche und das Gehirn kommt kaum mehr nach die Eindrücke zu sortieren – doch die drei italienischen Meisterstücke könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Pagani Zonda, quasi ein einziger Material-Exzess aus Kohlefaser, Titan und mattgold eloxiertem Aluminium, garniert mit der Brutalität des schärfsten AMG-Motors aller Zeiten. Daneben der blutorangerote Lamborghini, ein Auto wie ein Hammer. Ein großer, schwerer Hammer. Grob, laut, wunderbar. Und nun der Ferrari FF, der Schwächste im Bunde, der Technoide, der Perfekte?
Schlagwort-Archive: DFI
Grün. Fett. Schnell – der Porsche Cayenne GTS
Ein grünes SUV ist genau das Richtige. Wo jetzt doch auch schon die Piraten in der Wählergunst vorne liegen, da kann man dann auch mal mit seinen Traditionen brechen. Wobei, was heißt Traditionen? Neu ist die Idee mit dem großen Wagen nicht. Schlecht auch keineswegs, wie die Zulassungszahlen beweisen.
Vierzylinder, Hybrid, Mittelmotor – der neue Porsche 991
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Und wenn er sich erst einmal 35 Jahre an etwas gewöhnt hat, dann fällt ihm ein Wechsel nicht gerade leicht. Warum auch, schließlich hat es ja immer funktioniert?
Die Zähne geschärft – der neue Porsche Cayman S
das überrascht: das Fahrerlebnis
das ist gut: Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Sitze
das weniger: Windgeräusche, Preisgestaltung
Er ist da – der neue Porsche 911
Nach langem Warten ist sie endlich da: die Modellpflege des Porsche 911. Lange wurde in Foren und unter Fachleuten gerätselt wie tief die Veränderungen gehen würden und welche neuen Features für die kommende Generation zu erwarten sind. Direkteinspritzung und Doppelkupplungsgetriebe sind die zentralen Aspekte der Überarbeitung. Read More
Einer geht noch – der Cayenne Turbo S
das überrascht: manche brauchen „S“ wirklich
das ist gut: für Porsche
das weniger: Verbrauch, 280km/h bei 2.35 Tonnen (Ekin=1/2(mv²) !)
Die Evolution geht weiter – Porsche 911 Facelift
Mitte des Jahres wird Porsche den 911 der Modellreihe 997 einer großen Modellpflege unterziehen. Optisch unterscheidet sich das neue Modell von seinem Vorgänger durch eine neue Frontschürze, in der die untere Leuchteneinheit ähnlich wie beim kleineren Boxster in die Kühlluftöffnung integriert wird. Read More