Das vierte Mal in Folge tritt Aston-Martin Chef Dr. Ulrich Bez bei 24h-Rennen auf dem Nürburgring an. Nachdem in den Vorjahren erfolgreich die kleinen V8-Vantage-Modelle durch die „Grüne Hölle“ pilotiert wurden ist nun das neueste Pferd aus dem Stall in Gaydon dran: der V12 Vantage.
Schlagwort-Archive: Nürburgring
nothing beats cubic inches – the new Cadillac CTS-V
Sportwagen aus den USA haben in good old Germany keinen leichten Stand. Die Musclecars der 70er prägten zwar die Erinnerung mit ihrer ausgeprägten Längsdynamik, doch in engem Kurvengeläuf waren Sie eher fehl am Platz. Doch die Sportwagen aus Übersee können auch anders und so hat sich die Corvette in Ihrer aktuelle Ausbaustufe zu einem fahrdynamischen Juwel entwickelt, das selbst ausgewiesenen Experten wie einem 911 GT3 auf Augenhöhe begegnen kann.
Doch was ist mit den angespitzten Limousinen wie BMW M5, Mercedes E63 AMG oder dem neuen Audi RS6? Hier gab es für die deutsche Phalanx praktisch keine Gegner, die zaghaften Versuche der ersten Cadillac V-Modelle wollen wir schnell vergessen und auch die australischen Holden Monaros waren hier nur als Eigenimport zu bekommen.
Eine aussichtslose Situation also? Nein, nun nicht mehr länger, denn Cadillac präsentiert seine schärfstes V gegen die Powerbuchstaben aus Süddeutschland.
Aufschnitt – das neue M3 Cabriolet.
Vor 20 Jahren gab es das erste M3 Cabriolet. Im seligen E30 tobte vorne der grandiose S14-Vierzylinder aus den glorreichen DTM Zeiten und hinten tobte der Wind in den Haaren. Read More
7:38 min – Der Nissan GT-R
7:38min, diese Zahl sagt mehr als jede Leistungskurve, jeder Drehmomentberg, jede Bremswertmessung. Die Nordschleife als Benchmark für sportliche Leistungsfähigkeit eines Autos. Wer hier gute Leistungen zeigt, ist auf der Landstraße über alle Zweifel erhaben.