Die Elfervision
Es war wie ein Schock, gestern, unter den Kirchgängern: als der Papst ankündigte Jesus als geistiges Aushängeschild des christlichen Glaubens abzuschaffen und ihn durch den neuen Porsche 911 GT3 Touring zu ersetzen.
Es war wie ein Schock, gestern, unter den Kirchgängern: als der Papst ankündigte Jesus als geistiges Aushängeschild des christlichen Glaubens abzuschaffen und ihn durch den neuen Porsche 911 GT3 Touring zu ersetzen.
Da stehen wir in der Tiefgarage und können uns nicht entscheiden. Porsche. 911. Im Grunde könnte alles ganz einfach sein. Ist es natürlich nicht. Weil Fortschritt Wandel bedeutet und Wandel Feinde hat.
Ein Streifzug durch die Geschichte der sportlichsten aller Elfer auf der Suche nach der Antwort.
Wenn Fahrspaß wirklich eine Rolle spielt, dann sieht der neue 911R nicht nur wegen seiner Stoßstange alt aus. Vor allem wegen der Corvette Grand Sport.
Es ist eine spannende Zeit. Das Automobil wie wir es kennen, es wird nie mehr so sein wie es war. Nicht mehr von denen gebaut werden, die es bisher taten. Nicht mehr so angetrieben, nicht mehr so zu steuern, nichts. Die alten Zöpfe – nicht bloß abgeschnitten: blank rasiert.
Klar, es braucht keinen Macan. Ein Elfer macht den Alltag locker. Ein 69er SWB, der mit der Bosch-Einspritzung und den 170PS. Verlässlich und weit weniger anfällig als die Vergasermühlen.
Am Dienstag geht es für die Presse los, am Donnerstag für die Fachbesucher und am Samstag dann für alle Autobegeisterten: die IAA in Frankfurt. Wir haben alle Neuvorstellunge gesammelt, einen Hallenplan zum Download und unsere Empfehlungen was man anschauen muss und was man getrost weglassen kann.
what goes up must come down. Die Frage ist nur: wann? Oder wieso? Aber das wieso ist womöglich der richtige Ansatz, denn angesichts der Auktionsergebnisse aus Pebble Beach stellt sich die Frage: wieso ist das ganze Gelumpe so teuer geworden?