Dem „alte Mann“ haben wir sie alle zu verdanken: die legendären Porsche 908, 909 oder 917, den quattro-Antrieb, den TDI, den Phaeton und den 3L-Lupo. Ferdinand Piëch ist der geistige Vater all dieser Fahrzeuge. Als er bei seinem letzten Auftritt als Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG in einem fahrfähigen Prototypen eines 1-Liter-Autos vorfuhr war klar: bald kann VW auch das in Serie produzieren.
Schlagwort-Archive: TDI
bad toy – der neue Audi A1
Endlich ist er da. Nun müssen wir uns weder langweilige Designer-Interviews über Lüftungsdüsen, noch Graffiti-Zeichnungen des Neuen ansehen – denn Audi hat es doch etwas übertrieben mit der Aufmerksamkeitslenkung hin zum jüngsten Spross aus Ingolstadt.
Willkommen Zukunft – der VW Up! Lite
Ja, wir sind spät dran. Das Tuch ist längst gezogen und die Geschichte erzählt. Der VW Up! Lite interessiert gut 10 Tage nach seiner Präsentation kaum noch jemanden in der Medienwelt.
Das ist schade und Grund genug für asphaltfrage.de sich ernsthaft mit der zukunftsweisenden Studie der Wolfsburger zu beschäftigen.
pocket rocket – VW BlueSport Roadster
Detroit 2009
Darauf haben wir gewartet: ein knackiger Mittelmotor-Roadster bei dem das schlechte Gewissen keinen Grund zur Sorge hat. Das Objekt der Begierde ist der VW BlueSport Roadster.
Der Maßstab – VW Golf VI
Der Golf – Alleskönner, Maßstab, Höhepunkt automobiler Langeweile.
Breitensport – der Volkswagen Scirocco
shortcut:
das überrascht: mutiges Äußeres, schlechte Rundumsicht
das ist gut: sparsame Motoren, 7-Gang DSG, Preis
das weniger: langweiliges Cockpit
500 PS, 1000Nm – der TDI v2.0
Es ist wieder da, vergesst zahmgelutschte TT’s, s-line gestylte A5 und auch die S-Garde. Das „Audi-Tier“ ist wieder da. Breit, tief und hässlich. Wütend schnaubende Turbos, deren 2,6 bar die Luft brennen lassen. Von selbst! Read More