Baaam, Baaam… unerbittlich reisst einen der Allradantrieb nach vorne, begleitet von diesem betörend heiseren Klang des 2,5l Fünfzylinders. Das Siebengang S tronic Doppelkupplungsgetriebe schaltet blitzschnell, knochentrocken und ohne Zugkraftunterbrechung und der Fahrer kommt fast nicht nach, dem äußerst drehwilligen Fünfender per Zug an der rechten Schaltwippe die nächste Getriebewelle zu geben.
Schlagwort-Archive: Test
Volle Kante – der Cadillac CTS-V
Kraft gab es bei einem Cadillac immer im Überfluss, Komfort auch. Auf der Nordschleife waren die Amerikaner bisher allerdings nicht zu Hause. Mit 564PS und einem brillanten Fahrwerk stellt er die Dinge auf den Kopf.
Grün – der Ford Focus RS
Wir müssen den wunden Punkt direkt ansprechen, die Optik. Gigantisch ausgestellte Radhäuser, ein unglaublicher Heckspoiler, Luftauslässe in allen Größen und Formen, sowie zwei Auspuffrohre, die vom Durchmesser her auch als DDR-Fluchtunnel hätten dienen können. Das Ganze dann noch in grellem Grün lackiert und der Auftritt ist perfekt. Oder eben ruiniert, je nach Betrachtungswinkel.
Der Ursprung? – Hyundai Genesis 3.8 Coupé
Lange ist es her, als die japanischen Automobilhersteller ihre ersten Gehversuche auf dem europäischen Markt wagten. Verlockend günstigen Preisen, umfangreichen Ausstattungen und sagenhafter Zuverlässigkeit zum Trotz taten sie sich in der ersten Zeit dennoch sehr schwer.
können ja, dürfen nein – der VW Scirocco 2.0 TFSI DSG
das überrascht: der rotzende Auspuff
das ist gut: die Fahrleistung, der Verbrauch, die Qualität
das weniger: die Emotionslosigkeit, der fehlende Spaß