Vollgas. Die Welt steht kurz still, dann verschwimmt sie. Eine Beschleunigung so momentan und vollinhaltlich, dass es dir fast schwindelig wird, nach dem dritten Mal eigentlich sogar schlecht.
Schlagwort-Archive: Testbericht
#radical14 – Tesla Model S P85+
game changer – ein starkes Wort. Uns fallen auf Anhieb nur ein paar Autos ein, die dieses Attribut verdienen. Das Dreirad vom alten Benz, klar. Die Rasanz der Beschleunigung ließ zwar den Kaiser nicht vom Pferd steigen, trotzdem fanden viele Gefallen an der neuen Geschwindigkeitsdimension.
#radical14 – Porsche 911 GT3
GT3. Porsche. Im Grunde könnte alles ganz einfach sein. Ist es natürlich nicht. Denn Fortschritt bedeutet Wandel. Und Wandel hat Feinde. Warum aber? Ist es wissenschaftlich doch geklärt, dass es nicht Dinge sind, die glücklich machen, sondern Erlebnisse.
#radical14 – McLaren 650S Spider
Primus inter pares. Alle sind sie feinste Fahrmaschinen, gebaut nur für den einen Zweck: im knocking-on-heavens-door-Modus ums Eck zu gehen. Und doch, der McLaren ist auf dem Papier König.
#radical14 – Ferrari 458 Speciale
Arrogant ist sicher das falsche Wort. Aber so etwas in der Art kommt Dir schon in den Sinn, wenn Du vor dem speciale stehst. Weil: der 458 Italia ist sicher alles, nur kein lahmer Boulevardgaul.
Fahren (lassen) – Mercedes-Benz CLS 250 CDI Shooting Brake
Autofahren – das stand einmal ganz eng in Verbindung mit Freiheit. Dein Wille, Dein Weg. Bis zum Horizont und zurück. Wann immer Du willst. Heute ist das anders: die große Freiheit? Sicher nicht mit dem Auto.

Fahren lassen. Der Benz kann das gut. Der grimmige Blick ist zu entschuldigen.
Und die Nachbarin? – Mitsubishi Lancer Evolution X
196km Restreichweite? Und während Du noch vor Dich hingrummelst, dass der Schwabe wieder gespart und die Kiste nicht vollgetankt hat, bemerkst Du zwischen all den Grafiken, Balken und anderen bunt blinkenden Bordcomputer-Parametern, dass der Tank randvoll ist.