Nein, er kann nicht elektrisch ausparken, und nein, er kann auch seine range nicht extenden. Dafür kann er andere Dinge, die die meisten Hybriden bisher nicht konnten. Sinnvoll sein zum Beispiel.
Schlagwort-Archive: Testbericht
Fahren, einfach fahren – Suzuki Swift Sport
Mittlerweile findet sich für jeden Anspruch das passende Auto. Egal ob sie hoch sitzen, breit fahren, die Eisbären schützen oder alles auf einmal wollen. Es gibt für jedes Problem eine Lösung. So sagt es uns zumindest das Marketing der Hersteller. Doch in all diesem Nischenwahn hat man eine besonders reizvolle Gruppe Automobil verloren, die kleinen Spaßmacher.
Die neue Unverkrampftheit – Opel Meriva 1.7 CDTI
In Rüsselsheim hatte man in der Vergangenheit schon immer ein gutes Händchen was Marktnischen anging. Der erste Zafira war mit seinem innovativen Sitzkonzept lange Zeit konkurrenzlos und beim Meriva lief es nicht anders.
quattro Infernale – der Audi RS3 Sportback
Baaam, Baaam… unerbittlich reisst einen der Allradantrieb nach vorne, begleitet von diesem betörend heiseren Klang des 2,5l Fünfzylinders. Das Siebengang S tronic Doppelkupplungsgetriebe schaltet blitzschnell, knochentrocken und ohne Zugkraftunterbrechung und der Fahrer kommt fast nicht nach, dem äußerst drehwilligen Fünfender per Zug an der rechten Schaltwippe die nächste Getriebewelle zu geben.
Das Auto – der Skoda Superb Combi 2.0 TDI
Nach über 70 Stunden Fahrzeit und 6293 zurückgelegten Kilometern hat man ein Automobil in fast all seinen Facetten kennengelernt. Deshalb erlauben wir uns jetzt ein Urteil über den Skoda Superb Combi zu fällen.
Der Letzte wird der Beste sein – Mercedes-Benz E63 AMG
das überrascht: weniger Verbrauch als ein Toyota Prius
das ist gut: das Geräusch eines frei saugenden 6.2 Liter V8
das weniger: Luftverlust am Hinterrad
Die neue Größe – Opel Corsa 1.3 CDTI
Halogen-Kurven- und Abbiegelicht, automatisch abblendende Spiegel, Licht- und Regensensor, DVD-Navigationssystem, MP3-CD-Wechsler, iPod-In, Panorama-Schiebedach, Lenkradheizung, Berg-Anfahr-Assistent, dynamische Servolenkung, aktive Kopfstützen, Kopfairbags hinten – angenehme Extras für die automobile Oberklasse.